
News
Wo Energie fließt, ist auch Leben. Denn Energie ist Leben.
EVN AG verstärkt ihre Klimaoffensive

© Daniela Matejschek

© detto
Im Jahr 2021 hat sich der niederösterreichische Energiekonzern EVN dazu entschlossen, das bestehende Engagement für den Klimaschutz mit konkreten Zielen zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen noch weiter auszubauen. Mit dem Beitritt zur Science Based Targets Initiative hat sich EVN damals auch das Ziel gesetzt, einen eigenen Anteil zu leisten, um die Erderwärmung auf „deutliche unter 2 Grad Celsius“ zu beschränken. „Nun haben wir das Ambitionsniveau im Klimaschutz mit der Festlegung eines 1,5 Grad Celsius-Ziels die Treibhausgasbilanz endgültig zum integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie erklärt“ – fasst Stefan Szyszkowitz, Sprecher des Vorstands, die Motivation der EVN AG zusammen. Konkret geht es um den konsequenten Ausbau der eigenen erneuerbaren Erzeugungskapazitäten, vor allem im Bereich der Photovoltaik und Windkraft, aber auch Biomasse für energetische Zwecke steht im Fokus der Erneuerbaren, denn Biomasse ist konvertierte und gespeicherte Sonnenenergie.
Personalia: Der Aufsichtsrat der EVN AG unter dem Präsidenten Reinhard Wolf hat in seiner Sitzung Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz als CEO einstimmig wieder bestätigt. Mit dem nun fixierten dreiköpfigen Vorstand mit Stefan Stallinger (Technik) und Alexandra Wittmann (Finanzen) sind die Weichen für die hausfordernde Energiezukunft in Niederösterreich gestellt.