Wo Energie fließt, ist auch Leben. Denn Energie ist Leben.
News
-
Tappt AVIA in eine Zertifikate-Klimafalle?
In den letzten Monaten kaufen Wirtschaftsunternehmen sehr öffentlichkeitswirksam sogenannte Klimaschutz-Zertifikate, ...
-
Mit Bio-Ethanol weniger Feinstaub
Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA (rechts im Bild mit Univ.-Prof. Bernhard Geringer von der TU Wien): ...
-
Im Wettstreit der Ideen im Mobilitätsmix von morgen
Für mehr als 1000 Motorenexperten, Techniker und Wissenschaftler bot das 38. Internationale Wiener Motorensymposium ein bewährtes Podium, sich über Fragen der Mobilität von morgen auszutauschen. Besonderer Blickpunkt ...
-
RWA Raiffeisen Ware Austria legt Grundstein für die Zukunft
RWA Generaldirektor Reinhard Wolf: „Die meisten Konzerngesellschaften von RWA erwirtschafteten 2016 ein positives Geschäftsergebnis“. Im Bild: ...
-
Energie Steiermark: Gewinn um ein Drittel gesteigert
Der steirische Energiedienstleister Energie Steiermark AG hat im Jahr 2016 trotz Preissenkungen ...
-
OMV dockt bei Verbund an
SMATRICS ist erster Anbieter eines flächendeckenden Hochleistungs-Ladenetzes in ganz Österreich, das zu 100 Prozent VERBUND-Strom gespeist ...
-
UNIQA: Bewegung ist Leben
Eine von UNIQA Österreich in Auftrag gegebene Gesundheitsstudie ist der Frage nachgegangen, wie viel sich die Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt sportlich intensiv betätigen. So bewegen sich ...
-
OMV: Engagiert in Richtung Wasserstoff-Mobilität
Startschuss für die Wasserstoff-Mobilität in Graz (vlnr) Peter Piffl-Percevic (Gemeinderat Stadt Graz), Manuela Khom (Präsidentin Steirischer ...
-
Mineralölverbrauch in Österreich, Deutschland und Schweiz
In Österreich wurden 2016 in Summe 11.188.952,76 Tonnen an Mineralölprodukten verbraucht. Das entspricht einem Plus von 3,06 Prozent im Vergleich zu 2015. Der Benzinverbrauch war mit 0,13 ...
-
Energie zum Angreifen
Wien Energie Geschäftsführer Michael Strebl, Umweltstadträtin Ulli Sima und Stadtwerke-Holding Vorstand Peter Weinelt (vlnr) bei der ...
-
Qualität in der Justiz
Deutsche PKW-Maut: Österreich klagt Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof Die Würfel sind gefallen. Die österreichische Bundesregierung, vertreten durch ...
-
Frische Kost ist besser als Fast Food
Wolfgang Rosenberger: Die Aktion „Frühlingserwachen ist ein nächster, logischer Meilenstein unserer einzigartigen Unternehmensstrategie und eine klare ...
-
Fusion macht UNIQA Österreich zur heimischen Nummer Eins.
Eingebettet in die ...
-
Mobilitätsbarometer 2017: E-Autos stoßen auf wenig Interesse
Die jüngste Studie zum Mobilitätsbarometer der VAV Versicherung bestätigt den hohen Stellenwert des Autos für das Gros der Österreicherinnen und Österreicher. So gaben 75 Prozent der Befragten, ...
-
Österreich: Zahlungsverhalten ungebrochen pro Bargeld
Die aktuelle Einführung der neuen 50-Euro-Banknote hat fast symbolhaften Charakter für das Zahlungsverhalten in Österreich. Die Veröffentlichung der Österreichischen Nationalbank zu den Ergebnissen der jetzt durchgeführten Zahlungsverhaltensumfrage ...