Wo Energie fließt, ist auch Leben. Denn Energie ist Leben.
News
-
Erdgas macht mobil
Der Tankvorgang dauert rund vier Minuten und füllt Gas für eine Reichweite von ...
-
Auf den Spuren von Henry Ford
Tin Lizzie war der Start zu dem weltweiten Siegeszug des Automobils ...
-
Greening the City
Gemessen an der Wiener Bevölkerung ist ...
-
US Navy to ensure security
The aircraft carrier Harry S. Truman carrier transits ...
-
Greening the gas – aber mit Transparenz!
Mit 1. Jänner 2020 tritt in Österreich die neue Gaskennzeichnungsverordnung in Kraft. Damit schafft die E-Control eine Grundlage, die es nun auch Gaslieferanten ermöglicht, seine ...
-
Klimawandel: Politik ist gefordert
Zwei Ereignisse hätten bald dazu beitragen, unseren Planeten aus den Angeln zu heben. Doch zeitgerecht hat politische Gestaltungsmacht die Weichen gestellt. Das dritte Ereignis steht ...
-
Oberster Gerichtshof kippt Diskriminierung bei Banken
Mit der Entscheidung 9 Ob 76/18v hat der Oberste Gerichtshof als Revisionsgericht klargestellt, dass ein Verbraucher mit rechtmäßigem Aufenthalt in der Europäischen Union berechtigt ist, ...
-
Digitalisierungsschub bei OMV
Am 2. Dezember 2019 besiegelten Top-Manager der OMV und Microsoft in Paris die strategische ...
-
EVN: Konzernergebnis über Vorjahresniveau
Der Geschäftsverlauf im Berichtsjahr 2018/19 von dem börsennotierten niederösterreichischen Energiekonzern EVN zeichnet sich durch eine Wertaufholung aus, die deutlich über dem Vorjahr liegt. Das betrifft ...
-
New Zealand prohibits offshore oil and gas exploration
The New Zealand Government is in charge of energy ...
-
Österreich ist führendes Bahnland
Kurz zusammengefasst: Der österreichische Bahnsektor ist „auf Schiene“. Mit 309,9 Millionen Fahrgästen wurde 2018 der bisherige Höchststand des Jahres 2017 mit 290,6 Millionen ...
-
Strom macht mobil
Das Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der Technischen Universität Wien hat in einer Studie den Bedarf an Ladestellen, Ladeleistung und Energie für batterieelektrische Fahrzeuge untersucht. ...
-
Bioethanol: Ein Kraftstoff mit Zukunft
Die Entwicklung der Automobilindustrie ist untrennbar mit den Namen von zwei Pionieren verbunden. Das ist der Deutsche Nikolaus August Otto, Miterfinder des Viertakt-Prinzips und der ...
-
Deutschland beendet Kohleverstromung
Das Bundeskabinett in Berlin hat mit dem „Strukturänderungsgesetz Kohleregionen“ den schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung beschlossen. Dieser soll bis 2038 beendet sein. Für die Abwicklung ...